Das Gesetz der Minimalkonstanz
Warum Disziplin Talent schlägt
Hast du manchmal das Gefühl, dass das Leben bei deinen Talenten gespart, wenn nicht sogar vergessen, hat?
Sei unbesorgt, denn wir haben zwei gute Nachrichten für dich:
- Jeder Mensch hat Talente.
- (Fast) jede Fähigkeit lässt sich erlernen und mit Disziplin meistern.
Beobachte mal, wie oft du andere für Ihre Stärken bewunderst. Da ist die Freundin, die aus den einfachsten Zutaten eine leckere Mahlzeit für alle ganz ohne Rezept zaubern kann, der Cousin mit dem integrierten Taschenrechner im Gehirn oder der Kumpel, der mit seinen witzigen Geschichten alle ausnahmslos zum Lachen bringen kann. Auch du hast welche, auch wenn du sie vielleicht gerade nicht siehst. Bitte das nächste Mal deine beste Freundin, deine Eltern oder jemand, der dich sehr gut kennt, dir etwas über dich und deine Talente zu erzählen. Du wirst dich wundern, was andere in dir sehen. Vielleicht kommt das ein oder andere versteckte Talent zum Vorschein. Es wird bestimmt einige Punkte geben, worin du sogar ein Naturtalent bist. Jetzt wo du weißt, dass man eher die positiven Seiten bei anderen erkennt als an sich selber, kannst du beruhigt sein. Jeder ist einzigartig, auch mit einigen seiner Schwächen. Das darfst du nicht außer Acht lassen. Nobody is perfect. 🙂
Natürlich ist das Naturtalent irgendwie immer total bewundernswert. Die Person scheint für sein/ihr Gebiet gemacht zu sein. Und man selber muss hart dafür arbeiten, wo die Person sich das einfach aus dem Ärmel schüttelt. Doch es gibt eine Falle, in die viele Talente schon reingefallen sind und nie wieder raus kamen: die eigene überhebliche Bequemlichkeit. Übungen werden nicht regelmäßig durchgeführt, weil man sie ja sowieso schon könne. Lernen müssen nur Dumme.
Wer denkt, etwas zu sein, hört auf etwas zu werden.
Der Frust ist und wird umso größer, je mehr diese Personen merken, dass andere sie überholen. Die vermeintlichen Dummen, Unsportlichen, etc.
Deshalb arbeite diszipliniert an deinen Zielen – immer. So schlägst du jedes angebliche Naturtalent. Lieber jeden Tag zehn Minuten als drei Mal die Woche für eine halbe Stunde. Die Dinge, die du täglich mit minimalem Aufwand machst, führen zu deinem Erfolg.
Jeder Meister seines Fachs hat eines Tages als totale Katastrophe angefangen.
Lass dich niemals von anderen entmutigen und bleibe auf deinem Kurs. Jeden Tag ein Hieb mit der Axt in die gleiche Kerbe fällt auch jede dickste Eiche.
Falls du Tipps brauchst, welche Übungen du für deine Eiskunstlauf-Ziele regelmäßig machen solltest, schau gerne im Wissensarchiv in den Off-Ice Trainingsbereich rein.
Oder komm mit deinen Fragen auf uns zu – wir helfen dir gerne weiter.
Alles Liebe und herzlichst,
dein Trainerteam